Simulationstraining zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin mit 25 Einsätzen im Simulator
Für die Erlangung der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin ist das Absolvieren von 50 Notarzteinsätzen notwendig. Immer mehr Ärztekammern ermöglichen, 25 davon in einem Simulationstraining zu erbringen. Der Simulationskurs „NaSim25“ ermöglicht den angehenden Notärzt*innen, an drei Tagen 25 Einsätze zu simulieren.
Um den Kurs qualitativ hochwertig zu gestalten, führen wir den "NaSim 25" Kurs an den Standorten Düsseldorf und Fürth gemeinsam mit einem Kooperationspartnern durch: In Düsseldorf veranstalten wir den "NaSim 25" Kurs gemeinsam mit dem DRK-Bildungszentrum Düsseldorf und in Fürth ist die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin e. V. unser Kooperationspartner.
1.899,- € (Getränke, Mittagessen und Snacks). Teilnehmende des MEDI-LEARN Notarztkurses oder des Düsseldorfer Notarztkurses des DRK-Bildungszentrums erhalten 200 € Rabatt.
Auf Basis der „strukturierten Patientenversorgung nach MEDI-LEARN“ werden gemeinsam mit Instruktor*innen insgesamt 25 Settings durchlaufen, in denen die gesamte Bandbreite der Notfallmedizin zu finden ist. Die Simulationszentren des DRK-Bildungszentrums und der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin e. V. bildet hierfür den idealen Rahmen.
Durch den Einsatz hochwertiger Simulationsmaterialien wird eine hohe Realitätsnähe in sicherer Umgebung gewährleistet und durch professionelle Schauspieler*innen, sowie durch den Einsatz von Simbodies sinnvoll angereichert. Eine kontinuierliche Betreuung durch interdisziplinäre Instruktor*innen stellt eine permanente Weiterentwicklung während des Simulationstrainings sicher.
Durch Kleingruppen von max. 4 Teilnehmer*innen pro Instruktor*in und Fallbeispiel und insgesamt max. 16 Teilnehmenden pro Kurs ist ein sehr enger Austausch zwischen Instruktor*innen und Teilnehmenden möglich.