In dieser 80-stündigen Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin machen wir dich fit für den Dienst auf dem NEF. In theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten machen wir dich mit den notfallmedizinisch relevanten Inhalten vertraut und trainieren die praktische Umsetzung an Skill-Stationen und anhand von simulierten Fallbeispielen
Der Kursstandort Lengenfeld bietet eine Vielzahl an Simulationsräumen für einen abwechslungs- und umfangreichen Praxisteil. Hier lassen sich eine breite Palette an Fallbeispielen abbilden und praktische Übungen umsetzen. Ob auf der Baustelle oder dem Spielplatz, in der Wohnung oder bei der Fahrzeugrettung - eine realitätsnahe Notfallsimulation ist bei unserem Partner Notfallsimulation Sachsen möglich.
Gemeinsam mit unseren Partnern ITLS Germany und der American Heart Association (AHA) sind wir mit einem erfahrenen Team aus Dozierenden vor Ort, um dich bestmöglich auf deinen Einstieg in die präklinische Notfallmedizin vorzubereiten. Du lernst die Strukturen und Algorithmen kennen, mit denen der Rettungsdienst arbeitet und trainierst deren praktische Anwendung. Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du die entsprechenden Zertifikate
Die Ausbildung erfolgt entsprechend den Vorgaben der Weiterbildungsordnung der Ärztekammern als 80-stündiger Kurs in allgemeiner und spezieller Notfallbehandlung für die Erlangung der Zusatz-weiterbildung Notfallmedizin. Der Kurs ist bei der jeweils zuständigen Ärztekammer zertifiziert, die dafür in der Regel 80 Fortbildungspunkte vergibt.
Im Kurspreis von 1.999 € sind enthalten:
*Durchschnittspreis der gelisteten Notarztkurse bei Notarztkurs.com zum Zeitpunkt der Erstellung (August 2022).
Gerne informieren wir Sie per E-Mail, sobald neue Termine für diese Veranstaltung feststehen. Schreiben Sie uns einfach an support@medi-learn.de.
Wir bieten alle Kursformate auch als inhouse Schulung an - bei Interesse der Kursdurchführung in Ihrem Haus, senden Sie uns bitte eine E-Mail.