MEDI-LEARN bietet bereits seit 1988 Kurse für Mediziner an. Im Bereich "Präklinik" bieten wir Weiterbildungen für Ärzte und medizinisches
Fachpersonal in der präklinischen Notfallmedizin an - praxisorientiert und modern. Alle Kurse werden von erfahrenen Notfallmedizinern ausgebildet.
Weitere Kurse für Medizinstudenten zur Vorbereitung auf die Staatsexamen finden Sie hier: Physikumskurse und Staatsexamenkurse.
Viele weitere Kurse für Ärzte und medizinisches Fachpersonal finden Sie auch bei unseren Partnern FaktorMensch und Notfallmedizinkurs.
80-stündiger Weiterbildungskurs in allgemeiner und spezieller Notfallbehandlung für die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin entsprechend den Vorgaben der Bundesärztekammer.
Den Kurs können besuchen: Ärzt*innen, die sich in der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin befinden. Ausführliche Informationen zum MEDI-LEARN Notarztkurs finden Sie hier.
Gerne informieren wir Sie per E-Mail, sobald neue Termine für diese Veranstaltung feststehen. Schreiben Sie uns einfach an support@medi-learn.de. Wir bieten alle Kursformate auch als Inhouse Schulung an - bei Interesse der Kursdurchführung in Ihrem Haus, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
28-stündiger Telenotarztkurs entspricht dem „Curriculum Qualifikation Telenotarzt/Telenotärztin“ der Bundesärztekammer. Der Kurs richtet sich an Fach- und Oberärztinnen & -ärzte und bereitet umfassend auf den Dienst als Telenotarzt/Telenotärztin vor. Er umfasst digitale Präsenzseminare sowie ein Präsenzwochenende in Kiel und wird mit 28 CME-Punkten bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein zur Zertifizierung eingereicht.
Gerne informieren wir Sie per E-Mail, sobald neue Termine für diese Veranstaltung feststehen. Schreiben Sie uns einfach an support@medi-learn.de. Wir bieten alle Kursformate auch als Inhouse Schulung an - bei Interesse der Kursdurchführung in Ihrem Haus, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
80-stündiges Qualifikationsseminar zum Leitenden Notarzt bzw. Organisatorischen Leiter Rettungsdienst auf Basis der Empfehlungen der Bundesärztekammer.
Diesen Kurs können besuchen: Erfahrene Notärzt*innen mit mehrjährigen Jahren
präklinischer Berufserfahrung und Rettungsfachpersonal mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung. Ausführliche Informationen zum MEDI-LEARN LNA/OrgL Kurs finden Sie hier.
Gerne informieren wir Sie per E-Mail, sobald neue offene Termine für diese Veranstaltung feststehen. Schreiben Sie uns einfach an support@medi-learn.de. Wir bieten alle Kursformate auch als Inhouse Schulung an - bei Interesse der Kursdurchführung in Ihrem Haus, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Drei-tägiges Fortbildungsformat für Leitende Notärzt*innen bzw. Organisatorische Leiter*innen Rettungsdienst mit aktuellen Schwerpunktthemen und intensiven praktischen Beispielen am MEDI-LEARN MANV Simulationssystem.
Die Fortbildung können besuchen: Leitende Notärzt*innen und Organisatorische Leiter*innen Rettungsdienst. Weitere Details zu unserem Fortbildungsthema "Großveranstaltung, Terror und Amok" finden Sie auf der LNA/OrgL Fortbildungsseite.
Gerne informieren wir Sie per E-Mail, sobald neue Termine für diese Veranstaltung feststehen. Schreiben Sie uns einfach an support@medi-learn.de. Wir bieten alle Kursformate auch als Inhouse Schulung an - bei Interesse der Kursdurchführung in Ihrem Haus, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Simulationstraining zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin mit 25 Einsätzen im Simulator
Teilnehmende des MEDI-LEARN Notarztkurses und des Düsseldorfer Notarztkurses des DRK-Bildungszentrums erhalten 150 € Rabatt.
Gerne informieren wir Sie per E-Mail, sobald neue Termine für diese Veranstaltung feststehen. Schreiben Sie uns einfach an support@medi-learn.de. Wir bieten alle Kursformate auch als Inhouse Schulung an - bei Interesse der Kursdurchführung in Ihrem Haus, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
16- bis 20-stündiger Advanced Cardiovascular Life Support (ACLS)-Kurs der American Heart Association (AHA), durchgeführt von uns als anerkanntes International Training Center. Der Kurs richtet sich an erfahrenes Rettungsfach- und Pflegefachpersonal sowie Ärztinnen und Ärzte aller Weiterbildungsstufen und erweitert die grundlegenden Reanimationskenntnisse (Basic Life Support, BLS). Ausführliche Informationen zum ACLS-Provider Kurs und den Voraussetzungen finden Sie hier.
Gerne informieren wir Sie per E-Mail, sobald neue Termine für diese Veranstaltung feststehen. Schreiben Sie uns einfach an support@medi-learn.de. Wir bieten alle Kursformate auch als Inhouse Schulung an - bei Interesse der Kursdurchführung in Ihrem Haus, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
22-stündiger Intensivtransportkurs, der in der Regel mit 31 CME-Punkten zertifiziert wird, auf Basis der Empfehlungen der DIVI in Form theoretischer Grundlagenvermittlung im Online-Lernportal und intensivem Simulationstraining vor Ort in Düsseldorf bei unserem Partner dem DRK-Bildungszentrum Düsseldorf.
Gerne informieren wir Sie per E-Mail, sobald neue Termine für diese Veranstaltung feststehen. Schreiben Sie uns einfach an support@medi-learn.de. Wir bieten alle Kursformate auch als Inhouse Schulung an - bei Interesse der Kursdurchführung in Ihrem Haus, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Weitere Kursangebote der MEDI-LEARN Unternehmensgruppe: